
| 
 Beamtenausbildung - interessant - vielseitig - zukunftssicher   | 
Beamtenausbildung: Ausbildung bei der Stadt Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet jährlich bis zu 700 jungen Menschen Ausbildungsplätze, Studienplätze oder einen Berufseinstieg z.B. in Trainee-Programmen oder Referendariaten.
Die Stadt Hamburg bietet folgende Ausbildungs- und Studiummöglichkeiten an:
- Kfz-Mechatroniker/in
- Elektroniker/in für Geräte und Systeme
- Baustoffprüfer/in
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste 
- Finanzwirt/in
- Verwaltungsfachangestellter/-angestellte 
- Regierungssekretär-Anwärterin/-Anwärter 
- Obersekretär/in im Strafvollzugsdienst
- Brandmeister/in
- Justizsekretär/in
- Justizfachangestellte/r
- Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
- Chemielaborant/in
- Straßenbauerin / Straßenbauer
- Tischlerin / Tischler
- medizinische/r Fachangestellte/r
- Duales Bachelor Studium Public Management
- Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in
- Brandoberinspektor/in 
- Diplom-Rechtspfleger/in
- Duales Studium Bauingenieurwesen
- Duales Studium Diplom Archivar/in 
Nicht jeder Beruf wird in jedem Jahr ausgebildet.
Weitere Informationen zur Ausbildung und Studium unter:
 www.hamburg.de/einstellung-und-ausbildung
Autor: Ruben Heim/Claudia Kester