Beamtenausbildung: Ausbildung bei der Stadt Düsseldorf

Beamtenausbildung - interessant - vielseitig - zukunftssicher
In Deutschland stehen rund 3,5 Mio. Frauen und Männer in einem Beamtenverhältnis, davon etwa 2 Mio. im aktiven Dienst. Beamtenberufe sind nicht nur sicher, sondern auch interessant. Wenn Sie sich für eine Karriere im Beamtenverhältnis entscheiden, schauen Sie mal in die >>>Stellenportale


 

Zur Übersicht aller Meldungen

Beamtenausbildung: Ausbildung bei der Stadt Düsseldorf

Die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ist mit rund 590.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Über 10.000 Beschäftigte arbeiten bei der Stadtverwaltung.

Folgende Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl:

- Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
- Bachelor of Arts (Wirtschaft) in Verbindung mit der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau
- Bachelor of Engineering - Duales Studium in Verbindung mit der Ausbildung zum/zur Kanalbauer/in
- Bachelor of Laws (FH) - ehemals Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)
- Bachelor of Science - Fachrichtung E-Government
- Bauzeichner/in
- Brandmeister/in
- Stufenausbildung zur Brandmeister/in
- Brandoberinspektor/in
- Brandreferendar/in
- Chemielaborant/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
- Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
- Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Florist/in
- Forstwirt/in
- Gärtner/in - Fachrichtung Baumschule
- Gärtner/in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei
- Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Gärtner/in - Fachrichtung Zierpflanzenbau
- Gebäudereiniger/in
- Geomatiker/in
- Hauswirtschafter/in
- Hygienekontrolleur/in
- Immobilienkauffrau/-kaufmann
- Industriemechaniker/in
- Kanalbauer/in im Rahmen des Dualen Studienganges Bachelor of Engineering (FH)
- Kauffrau/-kaufmann für Bürokommunikation
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
- Lebensmittelkontrolleur/in
- Maler/in, Lackierer/in - Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
- Mechaniker/in für Land- und Baumaschinen
- Mediengestalter/in Digital und Print - Fachrichtung Gestaltung und Technik
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Personaldienstleistungskauffrau/-kaufmann
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Servicefachkraft für Dialogmarketing
- Sport- und Fitnesskauffrau/-kaufmann
- Stadtbauoberinspektor/in
- Stadtvermessungsoberinspektor/in
- Straßenbauer/in
- Straßenwärter/in
- Technische/r Systemplaner/in - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Tiefbaufacharbeiter/in und Kanalbauer/in
- Tierpfleger/in
- Tischler/in
- Veranstaltungskauffrau/-kaufmann
- Vermessungstechniker/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Verwaltungsfachangestellte/r - Differenzierungsbereich Öffentliche Ordnung
- Verwaltungswirt/in

Weitere Informationen zur Ausbildung unter:
https://team.duesseldorf.de/

Autor: Ruben Heim/Claudia Kester


USB-Stick: Exklusives Angebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

seit dem Jahr 1997 - also seit mehr als 25 Jahren - informiert der INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamtinnen und Beamte die Beschäftigten zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen der öffentlichen Verwaltung, sowie für Beamte in Ausbildung (beamtenausbildung-online.de). Insgesamt finden Sie auf dem USB-Stick (32 GB) drei Ratgeber & fünf eBooks, z.B. Tarifrecht (TVöD, TV-L), Nebentätigkeitsrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld und Frauen im öffentlichen Dienst. Daneben gibt es drei OnlineBücher: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht (Bund/Länder) >>>zur Bestellung



 

Red 20251109 

mehr zu: Aktuelles zur Beamtenausbildung
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.beamtenausbildung-online.de © 2025